Aktuelles

Schlosspark Ludwigslust: Nach Baumsturz aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt

Vorübergehende Sperrung des Schlossparks
zum Artikel
Vorstellung der SSGK M-V App am 19. Juli 2023, Foto: SSGK M-V, Ulrich Pfeuffer

Vorstellung der SSGK M-V App am 19. Juli 2023, Foto: SSGK M-V, Ulrich Pfeuffer

Neue SSGK M-V App: Digitale Erlebnisse im Schlosspark

Mit neuer App durch prächtige Schlossgärten flanieren.
zum Artikel

Foto: v. l. n. r. Mathias Schott, Dr. Pirko Kristin Zinnow, Ute Breitsprecher, Ralf Weingart (c) SSGK M-V, Pfeuffer

Jubiläum im Schlossmuseum Schwerin

Direktorin würdigt 40-jährige Verdienste der Gästeführer
zum Artikel

Schlosspark Ludwigsburg wieder frei zugänglich

Ab sofort sind alle Wege wieder begehbar und gesichert
zum Artikel
Schlosspark Ludwigslust, Grosse Kanal mit Blick auf Steinerne Brücke, fotografiert von Detlef Klose

Schlosspark Ludwigslust, Grosse Kanal mit Blick auf Steinerne Brücke, Detlef Klose

Vermehrter Grünastbruch in Schlossparks- und -gärten

Besucherinnen und Besucher werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten
zum Artikel

Büste der Königin Luise von Preußen mit den Spuren der Zerstörung der Nachkriegszeit, Foto: Jörg Meiner

Originale Büste der Königin Luise zurück in der Luisen-Gedenkstätte

Forschungsarbeiten der SSGK M-V indentifizieren Originalstandorte der Luisenbüsten
zum Artikel
Schlosspark Ludwigslust, Grosse Kanal mit Blick auf Steinerne Brücke, fotografiert von Detlef Klose

Schlosspark Ludwigslust, Grosse Kanal mit Blick auf Steinerne Brücke, Detlef Klose

Amtlichen Führer zum Schlosspark Ludwigslust veröffentlicht

Die Publikation präsentiert historische Fakten, neue Forschungsergebnisse und kleine Anekdoten über den barocken Schlosspark Ludwigslust.
zum Artikel
Hofjagdlager vor Schloss Friedrichsmoor, Ernst Hugo von Stenglin, 1911, Foto: SSGK M-V, Nicole Lerrahn

Hofjagdlager vor Schloss Friedrichsmoor, Ernst Hugo von Stenglin, 1911, Foto: SSGK M-V, Nicole Lerrahn

Restauriertes Stenglin-Gemälde wieder im Schloss Ludwigslust

Wiederentdecktes Stenglin-Gemälde hängt wieder in Ludwigslust
zum Artikel

„Der Mecklenburgische Planschatz“: Forschungsergebnisse

Die Forschungsergebnisse zu den in 2010 wiederentdeckten Architekturzeichnungen der ehemaligen Plansammlung der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin liegen vor.
zum Artikel

Kontakt

Über Fragen und Anregungen freuen wir uns! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, unter:

Staatliche Schlösser, Gärten
und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Werderstr. 141 | 19055 Schwerin | Telefon: 0385 – 588 41 001 | E-Mail: info@mv-schloesser.de

zum Kontaktformular