Tag des Offenen Denkmals
Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreisen in die Geschichte der Residenz Ludwigslust.
Öffentliche Führungen:
11.00 Uhr „Er sey von Gott auf den Thron gesetzt worden, daß er arbeite, nicht er müßig ginge“ – Die Mecklenburgischen Herzöge und ihr Ludwigslust
13.00 Uhr „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“ – Herzogliche Ansprüche und deren Umsetzung
13.30 Uhr „Mausoleum – monumentales Grabmal“ – Repräsentation und Appell an die Nachwelt. Besichtigung der Mausoleen im Schlosspark
14.00 Uhr „Er sey von Gott auf den Thron gesetzt worden, daß er arbeite, nicht er müßig ginge“ – Die Mecklenburgischen Herzöge und ihr Ludwigslust
15.00 Uhr „Vom Jagdsitz zur Residenzanlage“ – Herzogliche Ansprüche und deren Umsetzung
16.00 Uhr „Mausoleum – monumentales Grabmal“ – Repräsentation und Appell an die Nachwelt. Besichtigung der Mausoleen im Schlosspark
Öffentliche Familienführung
13.30 Uhr „Madame, habt Ihr schon gehört?“ – Kulturgeschichtliche Führung zum Leben am Hofe