Veranstaltungen Schloss Ludwigslust

Öffentliche Führung: „Er sey von Gott auf den Thron gesetzt worden, daß er arbeite, nicht er müßig ginge!“

„Er sey von Gott auf den Thron gesetzt worden, daß er arbeite, nicht er müßig ginge!“ – Die Mecklenburgischen Herzöge und ihr Ludwigslust

Öffentliche Führung durch die Museumsräume des Schlosses

Ludwigslust gilt als barockes Kleinod der Residenzbaukunst. Hier hielten mehrere mecklenburgische Herzöge Hof.

Die Führung gibt einen Einblick in das Leben am mecklenburgischen Fürstenhof zwischen Zeremoniell, Pflicht und Privatheit. Zugleich werden Fragen beantwortet nach der Gründung Ludwigslusts und dem Leben zwischen fürstlicher Selbstdarstellung und Sammelleidenschaft.

Erleben Sie als Besucher auf ca. 1500 Quadratmetern Kunst höchsten Ranges: Ausstattung mit historischen Möbeln und Gemälden, Dekorationen aus Papiermaché, Uhren, Meissner Porzellane, Silber-und Kunstkammerobjekte, Büsten Jean-Antoine Houdons, Architekturmodelle aus Kork, Elfenbeinarbeiten, Miniaturen und eine rekonstruierte Gemäldegalerie mit Werken der Hofmaler Matthieu, Findorff, Suhrlandt und Lisiewsky.

Kosten: Erwachsene: 6,50 €           ermäßigt: 4,50 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei

Führungsgebühr: 3,00 €   ermäßigt: 2,00 €

Dauer: ca. 75 Minuten

maximal 25 Personen