Museumstag am Pfingstsonntag auf Schloss Ludwigslust
Am Pfingstsonntag, den 28.05.2023 lädt das Schlossmuseum große und kleine Leute zu einem Museumstag mit vielfältigem Programm recht herzlich ein. Neben den bewährten öffentlichen Führungen, welche spannende und interessante Details und Geschichten zum Residieren und der Sammelleidenschaft der mecklenburgischen Herzöge beinhalten, sollen die Gäste auch mit neuen Führungsformaten überrascht werden.
Ein Höhepunkt wird die öffentliche Familienführung durch historische Räume des Schlosses mit Jürgen Wicht vom Figurentheater Wicht und seiner Spielpuppe „Kammerdiener Völler“ sein. Durch seinen jahrelangen Dienst bei den hohen Herrschaften weiß der Herr Kammerdiener eine Menge „Geschichten vom früheren Schlossleben“ zu erzählen und plaudert dabei auch das ein oder andere kleine Geheimnis über das höfische Leben aus.
Gemeinsam mit dem Büro für Barrierefreiheit des LHW Hagenow (capito MV) haben die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen, Schloss Ludwigslust ein weiteres besonderes Projekt ins Leben gerufen: Seit Anfang des Jahres haben sich kunstinteressierte Menschen mit Handicap intensiv mit dem Schlossmuseum beschäftigt und sich verschiedene Kunstwerke erarbeitet. Am Pfingstsonntag präsentieren die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer den Besuchern ihre Lieblingsgemälde und werden dabei mit spannenden Erkenntnissen und ungewohnten Betrachtungsweisen überraschen.
PROGRAMM
11:00 Uhr „Mein Lieblingsbild“
Menschen mit Handicap präsentieren uns ihre Lieblingsgemälde
13:30 Uhr „Der Kammerdiener plaudert aus dem Nähkästchen“
Die besondere Familienschlossführung mit Herrn Wicht und seiner Spielpuppe „Kammerdiener Völler“
14:00 Uhr „Ein Schloss im Wandel der Zeit“
Öffentliche Schlossführung
15:00 Uhr „Blütenzauber im Mai“
Öffentliche Schlossparkführung
15:00 Uhr „Meine kleinen Schätze“
Basteln mit den Kindern (Schatztruhe)