Rendezvous „Ludwigsluster Schlossgeschichten“
18 Uhr, Schlosscafé Ludwigslust
Dr. Oliver Baustian, Rechtsanwalt, Historiker, freier Forscher und Autor mit Schwerpunkt auf der revolutionären und napoleonischen Epoche, Berlin
Uneheliche Kinder und (Staats)Affären – das bewegte Leben von Sophie Friederike (1758-1794) und Charlotte Friederike von Mecklenburg-Schwerin (1784-1840) am dänischen Hof
Der 2. Teil der Vortragsreihe zu den fürstlichen Eheschließungen mit den nordischen Dynastien führt uns auf die Spuren von Sophie Frederike (1758-1794), Schwester von Herzog Friedrich Franz I., die 1774 den dänischen Erbprinzen heiratete und ihrer Nichte Charlotte Frederike, die sich im Jahr Sommer 1806 mit ihrem dänischen Cousin Erbprinz Christian Friedrich (1786-1848), dem späteren König Christian VIII., vermählte. Was sich zunächst nach reichlich konventionellen Fürstenhochzeiten am Hof in Ludwigslust anhört, entpuppte sich bald als skandalträchtige royale Beziehungen. Während Sophie Frederike trotz unehelicher Kinder ihre Stellung als Erbprinzessin in Kopenhagen behaupten konnte, begann die zweite Verbindung in Ludwigslust bereits unter zweifelhaften Umständen und endete in einer menschlich-politischen Tragödie, die das weitere Leben Charlotte Frederike nachhaltig prägen sollte.
Eintritt: 5 €, Tickets gibt es an der Abendkasse
Einlass: ab 17:30 Uhr
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung zwischen der SSGK M-V und dem Förderverein Schloss Ludwigslust e.V.